Probekapitel: Teste eins von 38 Kapiteln.

Handlungsfeld 1 – Kapitel 7. Die Aufgaben der an der Ausbildung Mitwirkenden

Bitte klicke auf das Flipbook. Darin sind alle Themen aus diesem Teil-Modul in anschaulichen Lerngrafiken und Lernkontrollfragen zusammengefasst.

7.1 Haupt- und nebenamtliche Ausbilder
7.2 Mitbestimmungsrechte in der Berufsbildung
7.3 Anforderungen an Lernprozessbegleiter
7.4 Nachhaltigkeit in der Ausbildung
7.5 Reflexion der Ausbilder
7.6 Digitale Planungsmittel

HF-1 – Kapitel 7

Aus dem AEVO-Rahmenplan

Die Ausbilderinnen und Ausbilder sind in der Lage, im Betrieb die Aufgaben der an der Ausbildung Mitwirkenden abzustimmen.

Nach dem siebten Modul kannst du folgende Fragen beantworten.

Bitte klicke auf den Link am Anfang der jeweiligen Frage. Es öffnet sich ein neues Browser-Fenster in dem du die Fragen digital bearbeiten kannst.

LERN-CHECK-030Wie werden Ausbildender, haupt- und nebenberufliche Ausbilder und ausbildende Fachkräfte unterschieden?

LERN-CHECK-031 – Welche Mitbestimmungsrechte gibt es in Zusammenhang mit der Berufsbildung?

LERN-CHECK-032 – Welche pädagogischen Anforderungen als „Lernprozessbegleiter“ werden an Ausbilder und Ausbilderinnen gestellt?

LERN-CHECK-033 – Wie können ökonomische, soziale und ökologische Interessen in der Ausbildung integriert werden? 

LERN-CHECK-034 – Wie können Ausbilder und Ausbilderinnen ihr Handeln selbst reflektieren?

LERN-CHECK-035 – Auf welche digitalen Planungs- und Kommunikationsmittel greifen Ausbilder und Ausbilderinnen zurück?

100%








 

Inhalte im AEVO-Master-Kurs

AEVO-HF-1

Duale Berufsausbildung Kosten der Ausbildung Ausbildungsordnungen BBiG | JArbSchG | Eignung des Ausbilders

AEVO-HF-2

Ausbildungsplanung Betriebsrat | JAV Kooperation Berufsschule Einstellen von Azubis Berufsausbildungsvertrag

AEVO-HF-3

Probezeit & Beurteilung Motivation & Lerntypen Lernziele & Lernbereiche Ausbildungsmethoden Konflikte & Lernkontrolle

AEVO-HF-4

Abschlussprüfungen Ausbildungszeugnis Ausbildung beenden Ausbildung verlängern Fort- und Weiterbildung

Schriftl. Prüfung

Schriftliches Prüfungstraining | AEVO-Online-Prüfung | 100 Fragen | Testprüfung Ergebnisse + Bewertung

Prakt. Prüfung

Praktisches Prüfungstraining Themenfindung Konzeptanleitung Fachgespräch

Neues ab 2025

Aufgrund des BVaDiG & BBiG seit 01.08.2024 - Wegezeiten Berufsschule - Digitales und mobiles Ausbilden

Teilnehmerstimmen aus dem AEVO-Master-Kurs

„Als Bürokauffrau wollte ich immer mehr Verantwortung übernehmen und mein Wissen weitergeben. Der AEVO-Online-Kurs der Ausbilderwelt hat mir genau das ermöglicht. Die flexiblen Lernzeiten passten perfekt zu meinem vollen Terminkalender. Besonders hilfreich fand ich die Lernskripte und die digitalen Lernchecks, die mich optimal auf die Prüfung vorbereitet haben. Heute bin ich nicht nur stolz auf meinen Ausbilderschein, sondern auch darauf, wie ich junge Talente in unserem Unternehmen fördern kann. Danke, Ausbilderwelt!“ 

Anna Müller, 34 Jahre, Beruf: Bürokauffrau, jetzt Ausbilderin bei einem großen Industrieunternehmen

„Als Einzelhandelskaufmann wollte ich mein Wissen und meine Erfahrung an die nächste Generation weitergeben. Der AEVO-Online-Kurs hat mir genau die Werkzeuge an die Hand gegeben, die ich dafür brauchte. Die digitalen Lernchecks und die umfangreichen Skripte waren hervorragend strukturiert und sehr hilfreich. Heute arbeite ich als Fachausbilder und sehe, wie meine Auszubildenden jeden Tag dazulernen. Der Kurs war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Danke, Ausbilderwelt!“

Jonas Fischer, 38 Jahre, Beruf: Einzelhandelskaufmann, jetzt Fachausbilder im Einzelhandel

„Ich hatte immer den Wunsch, in meiner Karriere weiterzukommen und eine Führungsrolle zu übernehmen. Der AEVO-Online-Kurs der Ausbilderwelt hat mir die Türen dazu geöffnet. Die Konzeptanleitungen und die praktischen Tipps für das Fachgespräch haben mir besonders geholfen. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses konnte ich mich als Ausbildungsleiterin bewerben und wurde angenommen. Jetzt leite ich ein Team von Auszubildenden und fühle mich bestens vorbereitet für diese Aufgabe. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!“

Sophie Becker, 29 Jahre, Beruf: Verwaltungsfachangestellte, jetzt Ausbildungsleiterin in der Verwaltung

Bei Fragen, ruf einfach an!

Deine Ansprechpartnerin
SILKE Gernand (Geschäftsführerin)

+49 (0) 176 – 238 35 786

Oder schreib uns!

Sticky Anmeldung

Hier geht´s zum Bestellformular

ANMELDEN
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner